Sicherheit und Technik zuerst
Führe jede Wiederholung kontrolliert aus, halte Spannung im Rumpf und atme rhythmisch. Filme gelegentlich deine Technik, um Haltungsfehler früh zu erkennen. Ein langsamer, sauberer Aufbau schützt dich und schafft die Basis für echte Leistungsentwicklung.
Sicherheit und Technik zuerst
Mit leichten Bändern die Schultern aktivieren, Hüfte und Sprunggelenke mobilisieren, anschließend ein kurzes Technik-Set mit geringer Last: So startest du geschmeidig. Ein kurzer Cool-down mit Atemfokus hilft, den Puls zu senken und Regeneration einzuleiten.